Erfahre, wie viel eine SMS von Spanien nach Deutschland kostet – Jetzt informieren!

Kosten für SMS von Spanien nach Deutschland

Hallo! Wenn du wissen möchtest, wie viel eine SMS von Spanien nach Deutschland kostet, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wie du dir einen Überblick über die Kosten verschaffen kannst und worauf du achten solltest. Also, lass uns direkt loslegen!

Eine SMS von Spanien nach Deutschland kostet in der Regel nichts. Normalerweise ist der SMS-Versand in beide Richtungen im Preis der Mobilfunkverträge enthalten. Du solltest aber vorher bei Deinem Provider nachfragen, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Kosten gibt.

Günstiges Telefonieren und SMS versenden in der EU ab 15052019

Du kannst ab dem 15052019 innerhalb der EU telefonieren und SMS versenden – und das zu einem festgelegten Preis. Für Anrufe liegt die Obergrenze bei 0,19 €/Minute und für SMS bei 0,06 € pro SMS. Zusätzlich kommt die Mehrwertsteuer dazu. Damit hast du eine einfache und vor allem günstige Möglichkeit, mit Freunden und Familie in anderen Ländern der EU zu kommunizieren.

Roaming in Europa: Günstig und flexibel mit roam-like-at-home

Du bist viel unterwegs in Europa und möchtest dabei nicht auf dein Handy verzichten? Glückwunsch, denn mit roam-like-at-home kannst du in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island so mobil sein, wie zu Hause! So kannst du in all diesen Ländern telefonieren, SMS schreiben und surfen, ohne dafür mehr Geld auszugeben als in Deutschland. Mit roam-like-at-home kannst du also ganz entspannt deine Reisen durch Europa unternehmen und dabei flexibel bleiben! Mit der richtigen Datenflat kannst du sogar noch mehr Vorteile aus dem Programm ziehen. Es lohnt sich also definitiv, dir das roam-like-at-home Programm einmal genauer anzusehen!

Vermeide teure SMS-Abos: So schützt du dich!

Derzeit sind SMS-Abos und teure SMS-Dienste ein Problem vieler Mobilfunknutzer. Die Preisspanne der einzelnen Kurznachrichten liegt zwischen etwa 19 Cent und 10 Euro, jedoch gibt es keine Obergrenze. Wenn man sich für ein Abo entscheidet, können die Kosten schnell in die Höhe gehen. Unter Umständen kann eine einzige SMS enorme Kosten verursachen. Damit du dich nicht in eine teure Abofalle begeben musst, ist es wichtig, dass du vorsichtig bist und den Inhalt einer SMS genau liest, bevor du sie löschst. Auf diese Weise weißt du genau, welchen Service du anfordern wirst. Es ist auch eine gute Idee, deinen Mobilfunkanbieter zu kontaktieren, wenn du unsicher bist, da er dir bei der Beantwortung deiner Fragen helfen kann.

Kostenlose Anrufe: Drücke nicht die Eins!

Du hast gerade angerufen und der gewünschte Gesprächspartner ist nicht erreichbar. Am Telefon wird dir mitgeteilt, dass du eine Eins drücken kannst, um ihn per SMS von deinem Anruf zu benachrichtigen. Allerdings kostet dich das Geld, auch wenn du die Eins nicht drückst. Leider gibt es hierfür noch keine gesetzliche Regelung. Deswegen solltest du in Zukunft darauf achten, ob du eine Eins drückst oder nicht. Wenn du nicht sicher bist, ob du den Anruf bezahlen musst, solltest du besser auflegen.

Kosten einer SMS von Spanien nach Deutschland

Günstig SMS versenden: Lohnt sich Online!

Du willst Geld sparen beim Versenden von SMS? Dann ist ein Blick ins Internet die Lösung. Hier gibt es verschiedene Anbieter, die günstigere Tarife anbieten als die deutschen Mobilfunk-Anbieter. Oft kannst du hier schon ab einem Cent pro SMS loslegen. Wenn du viel schreibst, lohnen sich diese Angebote meistens und du sparst richtig viel Geld. Außerdem kommt deine Nachricht meistens schneller an und du kannst von zahlreichen weiteren Features profitieren, wie zum Beispiel verschiedenen animierten Emojis. Also, worauf wartest du noch? Such dir einen Internet-Anbieter und starte durch!

Kostenlose SMS mit sms38: Unbegrenzt & bis 160 Zeichen

Du suchst nach einem guten Free-SMS-Anbieter? Dann schau dir mal sms38 an! Hier kannst du unbegrenzt SMS pro Tag versenden und das Beste ist, dass die Kurznachrichten maximal 160 Zeichen lang sein dürfen. Des Weiteren ist es möglich, SMS aus und nach Deutschland zu verschicken. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sms38 einmal auszuprobieren!

Kostenlos WhatsApp nutzen im EU-Ausland: So geht’s!

Du bist viel im Ausland unterwegs und überlegst, ob Du WhatsApp nutzen kannst, ohne dabei zu viel zusätzliche Kosten zu haben? Keine Sorge – innerhalb der EU-Grenzen musst Du Dir keine Gedanken machen. Deine gewohnten Vertragsbedingungen gelten auch hier, so dass Du problemlos WhatsApp benutzen kannst, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Allerdings solltest Du vor dem Urlaub immer noch einmal genau schauen, ob Dein Mobilfunkanbieter Dir ein spezielles Auslands-Paket anbietet, mit dem Du günstiger telefonieren und surfen kannst. So kannst Du auch im Ausland sorgenfrei und günstig kommunizieren.

Kostenlos Freunde und Familie über WhatsApp anrufen

Du hast die Möglichkeit, deine Kontakte über WhatsApp kostenlos anzurufen, ganz egal, wo sie sich gerade befinden. Dazu musst du deinen Kontakten lediglich eine Sprachnachricht senden. Diese Funktion ist bei WhatsApp sehr praktisch, denn so kannst du auch Freunden und Familienmitgliedern, die weiter entfernt wohnen, ein wenig näher sein. Auch wenn sie sich in einem anderen Land befinden, kannst du sie so bequem und kostenlos anrufen. Es ist eine tolle Möglichkeit, um Kontakt zu halten und sich auszutauschen, ohne dass du viel Geld für Telefonate ausgeben müsstest.

Roaming-Kosten bei WhatsApp: Welche Optionen gibt es?

Du benutzt WhatsApp regelmäßig, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben? Ob du in der EU oder auf Reisen bist, die Bedingungen sind gleich – und vor allem gilt: Es können Kosten anfallen. Wo du dich genau befindest und welche Roaming-Option du nutzt, ist entscheidend. Gewöhnlich ist es so, dass Kosten anfallen, wenn du dein Handy außerhalb deines Heimatlandes nutzt. Es kann also auch innerhalb der EU zu Roaming-Gebühren kommen. Informiere dich also am besten bei deinem Anbieter, welche Kosten auf dich zukommen können. So kannst du unbeschwert chatten und deine Datenvolumen im Blick behalten.

WLAN Call – Telefonieren in Deutschland bequem und kostengünstig

Mit dem WLAN Call kannst Du innerhalb Deutschlands ganz einfach telefonieren. Die Kosten hierfür sind dieselben wie für Gespräche über das Mobilfunknetz. Auch SMS und MMS-Nachrichten werden auf dieselbe Weise abgerechnet. WLAN Call bietet Dir also eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. Dank modernster Technologie kannst Du auf diese Weise auch von überall aus telefonieren. Egal, ob du zuhause, an einem öffentlichen WLAN-Hotspot oder sogar im Ausland bist, der WLAN Call ermöglicht Dir eine unkomplizierte Kommunikation.

Kosten von SMS von Spanien nach Deutschland

Keine Kosten für eingehende SMS im EU-Ausland

Hey, du! Wusstest du schon, dass du keine Kosten für eingehende SMS haben musst, wenn du dich im EU-Ausland befindest? Es gibt hier kein passives Roaming, das heißt du kannst SMS genauso bekommen wie zu Hause, ohne zusätzliche Gebühren zu bezahlen. Also keine Sorge – die SMS, die du erhältst, kosten dich gar nichts!

EU-Roaming-Gebühren: Telefonieren & Simsen in der EU nur 19 Cent/min

Du fragst Dich, was ein Telefonat oder eine SMS aus Deinem Heimatland in ein anderes EU-Land kosten? Seit dem 15. Mai 2019 gelten neue Regeln: Ein Telefonat vom Festnetz oder Handy aus Deutschland in ein anderes EU-Land kostet Dich netto grundsätzlich nur noch maximal 19 Cent pro Minute. Auch eine SMS darf nicht mehr als sechs Cent ohne Mehrwertsteuer kosten. Diese Regelungen gelten übrigens nicht nur für Deutschland, sondern für alle EU-Staaten. So kannst Du auch im Urlaub oder auf Reisen in der EU günstig telefonieren und simsen.

Neue EU-Regeln für Mobilfunkpreise: Max 19 Cent/Min & 6 Cent/SMS

Ab dem 15. Mai 2019 ist es in der EU endlich soweit: Es gelten neue Regeln für die Preisgestaltung von Mobilfunkgesprächen und -sms. Du musst nicht mehr fürchten, dass Deine Telefonrechnung zu hoch wird, wenn Du in ein anderes EU-Land anrufst oder eine SMS verschickst. Ab dem genannten Datum dürfen die Kosten pro Minute für Telefonate maximal 19 Cent und pro SMS 6 Cent betragen (plus Mehrwertsteuer). Für Deutschland liegen die Preise sogar noch ein bisschen niedriger, denn hier sind es 23 Cent für die Gesprächsminute und 7 Cent für eine SMS. Diese neuen Regeln sind ein wichtiger Schritt, um die Preise für Mobilfunkdienste in der EU zu senken und den Verbraucher:innen mehr Kostensicherheit zu geben.

Zahle nicht mehr als nötig: Anrufe auf deutsche Mobilfunknummern

Du zahlst für den Anruf auf eine deutsche Mobilfunknummer diejenigen Kosten, die laut Deinem Tarif anfallen. Mittlerweile kannst Du aber auch über andere Anbieter wie WhatsApp, Telegram und Co. anrufen. Dafür fallen Dir dann andere Kosten an. Achte unbedingt auf Deinen Tarif, damit Du nicht mehr bezahlen musst, als nötig.

Kostenloses Roaming & Telefonieren durch Europa – 21 EU-Länder inklusive

Du kannst also ohne Bedenken durch ganz Europa reisen und dabei die Vorteile der EU-Roaming-freien Zone nutzen. Neben den drei oben genannten Ländern, die nicht zur EU gehören, gehören dazu auch noch 21 weitere Mitgliedsstaaten. In diesen Ländern kannst Du Telefonieren, Simsen und Surfen, ohne überhöhte Roaming-Gebühren zu zahlen. Die Kosten sind genau die gleichen, die Du zuhause zahlst. Das bedeutet, dass Du auch in Ländern wie Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland kostenlos surfen, telefonieren und simsen kannst. So kannst Du Deine Reise ohne Sorgen genießen.

Erfahre alles über EU-Roaming in 27 EU-Ländern

Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern

Du hast schon mal von EU-Roaming gehört, aber weißt nicht, was es ist? EU-Roaming ermöglicht es dir, deinen Handyvertrag auch in den 27 Ländern der Europäischen Union zu nutzen. Diese Länder sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern. Mit EU-Roaming kannst du deine normalen Handytarife nutzen, ohne dafür mehr zu zahlen. Somit kannst du auch auf Reisen weiterhin deine gewohnten Tarife nutzen und musst keine teuren Roaming-Gebühren zahlen.

Rufe aus dem spanischen Mobilfunknetz nach Deutschland an – +49

Für Anrufe aus dem spanischen Mobilfunknetz nach Deutschland musst Du die internationale Vorwahl +49 wählen. Die 0 der Netzvorwahl musst Du dabei nicht angeben. Genauso verhält es sich, wenn Du eine deutsche Nummer vom spanischen Netz aus anwählst. Wenn Du jemanden in Spanien anrufen möchtest, reicht es die jeweilige Festnetz- oder Mobilnummer ohne die Landesvorwahl anzugeben.

Kostenloses Roaming in Spanien dank EU-Verordnung

Seit Juni 2017 musst du als Europäer keine Roaming-Gebühren mehr bezahlen, wenn du in einem anderen EU-Land unterwegs bist. Das bedeutet, dass du deinen normalen Tarif – inklusive Freiminuten und Datenvolumen – auch überall in Spanien ohne Einschränkungen nutzen kannst. Mit dem mobilen Internet bist du überall in Spanien bestens verbunden. Egal ob du in Barcelona unterwegs bist oder eine Rundreise durch das Land machst, das mobile Surfen ist in Spanien dank der EU-Roaming-Verordnung problemlos möglich. Dank der Roaming-Verordnung bleiben dir auch im Urlaub die Kosten für mobiles Internet erspart.

Roaming im Ausland – Kosten sparen & erreichbar bleiben

Du planst eine Reise ins Ausland und möchtest auch während der Reise erreichbar sein? Dann solltest Du unbedingt auf das Thema Roaming achten. Wenn Du im Ausland telefonierst oder SMS schreibst, dann spricht man einfach von Roaming. Aber Achtung: Außerhalb Europas kann es sehr teuer werden. Deswegen solltest Du das Daten-Roaming am besten vorher ganz ausschalten. Bei manchen Anbietern kannst Du sogar eine Roaming-Option buchen. Damit kannst Du günstig von unterwegs aus telefonieren und surfen. So kannst Du deutlich Kosten sparen und musst dir keine Sorgen machen, dass die Rechnung nach der Reise überraschend hoch ausfällt. Informiere Dich am besten vor Deinem Urlaub, welche Optionen Dir zur Verfügung stehen.

Internationale Telefonate: So vermeidest du Gebühren & Kommunizierst kostenlos!

Du möchtest jemanden im Ausland anrufen oder ihm eine Nachricht schicken? Dann musst du nur die Ländervorwahl der Person vor die Telefonnummer setzen. Dabei solltest du aber immer die Null zwischen Länderkennung und weiterführender Mobilfunknummer weglassen. Internationale Telefonate sind heutzutage dank verschiedener Dienste viel einfacher geworden. Es gibt zahlreiche Anbieter, die dir niedrige Gebühren und günstige Tarife für internationale Telefonate anbieten. Auch verschiedene Messenger-Dienste ermöglichen es dir, kostenlos mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren. So musst du nie mehr auf eine Verbindung verzichten!

Zusammenfassung

Es kommt darauf an, bei welchem Anbieter du deine SMS schickst. Normalerweise kostet es zwischen 9 und 15 Cent, aber du solltest dich beim Anbieter deines Vertrags erkundigen, um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Angebot bekommst.

Zusammenfassend können wir sagen, dass es relativ günstig ist, eine SMS von Spanien nach Deutschland zu senden. Es kostet normalerweise nur ein paar Cent, aber es kann auch teurer werden, wenn Du viele Nachrichten auf einmal sendest. Du solltest also immer gut prüfen, wie viel es kostet, bevor Du deine SMS verschickst.

Schreibe einen Kommentar