Erfahre Wo Es Im Dezember Warm In Spanien Ist – Die Besten Reiseziele Für Deinen Winterurlaub!

Dezemberwetter in Spanien

Du suchst nach einem schönen Ort, an dem du im Dezember warmes Wetter genießen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns anschauen, wo es in Spanien im Dezember warm ist und wie du den besten Urlaub haben kannst. Lass uns also loslegen!

In Spanien ist es im Dezember warm, vor allem in den südlichen Regionen des Landes. Im Allgemeinen ist das Wetter milder als in anderen Teilen Europas, mit Temperaturen, die durchschnittlich zwischen 10°C und 18°C liegen. An den Küsten und Inseln liegen die Temperaturen sogar noch höher. Es ist also eine gute Idee, im Dezember nach Spanien zu reisen, wenn du einen schönen warmen Winterurlaub haben möchtest!

Winterurlaub an der Costa Cálida in Spanien

Du suchst ein Ziel für deinen nächsten Winterurlaub? Die Costa Cálida in Spanien bietet sich perfekt an! Hier kannst du jede Menge Sonne tanken und an heißen Tagen sogar im November oder Dezember noch baden. Wenn du ein bisschen Abwechslung suchst, kannst du auch einen Ausflug in die nahe gelegene Stadt Murcia machen. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel eine alte Burg, den Botanischen Garten, eine Kathedrale und ein Museum. An den Stränden entlang der Küste kannst du stundenlang spazieren gehen oder einige der vielen Wassersportmöglichkeiten ausprobieren. Auch in den umliegenden Bergen gibt es viele Wanderwege, die zu wunderschönen Aussichtspunkten führen. Du kannst also auch im Winter eine schöne Zeit an der Küste des spanischen Festlands haben.

Schwimmen in Spanien im Dezember: Wo es möglich ist

Es ist nicht unbedingt die beste Zeit zum Baden in Spanien, aber dennoch möglich. Im Dezember ist es kühl, aber wenn du den Mut hast, kannst du in einigen Regionen im Süden Spaniens schwimmen gehen. Zum Beispiel in Alicante, Andalusien, Barcelona, Benidorm, Cartagena, Costa del Sol, Lloret de Mar, Málaga, Marbella, Salou, Valencia, Almería, Gibraltar, Nerja, Torremolinos, Vigo oder Almuñécar. Wenn du das Abenteuer wagen willst, empfehlen wir dir, einen Neoprenanzug mitzunehmen, um so warm wie möglich zu bleiben. Und vergiss nicht, dass du unter allen Umständen vorsichtig sein musst, wenn du ins Wasser gehst.

Erleben Sie Griechenland im Dezember – 17°C & 8°C

Der Dezember ist der beste Monat, um Urlaub in Griechenland zu machen. Tagsüber kannst du dich auf warme 17 Grad freuen, während es nachts auf 8 Grad abkühlt. Während du in der Sonne entspannst, kannst du einen Blick auf das kristallklare Meerwasser werfen. Allerdings solltest du keinen Badeurlaub planen, da die Temperatur des Meeres lediglich 15 Grad beträgt. Auch Regen kann vorkommen, denn im Durchschnitt fallen im Dezember 113mm auf 12 Regentage. Damit du trotzdem einen schönen Urlaub verbringen kannst, solltest du dir ein paar Ausflüge überlegen. Wie wäre es mit einer Wanderung durch die Berglandschaft oder einer Tour durch die antiken Tempel? In Griechenland erwartet dich eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.

Meerestemperatur im Dezember: 16,6-17,7ºC – Schwimmen im Freibad/Hallenbad

Du hast im Dezember nicht wirklich Lust auf ein Bad im Meer, oder? Das ist verständlich, denn die Meerestemperatur liegt im Dezember bei nur 16,6ºC und selbst die höchsten Werte kommen nicht über 17,7ºC. Für ein längeres Schwimmen im Wasser ist das zu kalt und man könnte sich leicht unterkühlen. Für ein angenehmes Schwimmen empfehlen Experten, dass die Wassertemperatur zwischen 21ºC und 27ºC liegt. Wenn du dich also im Dezember ins Wasser wagen willst, solltest du es lieber im Freibad oder Hallenbad tun, bei denen die Wassertemperatur konstant gehalten wird.

Dezember-Wetter Spanien - ein warmes Paradies

Warme Reiseziele im Dezember: Südspanien, Süditalien, Rom, Lissabon, Dubai, Kanaren, Ägypten

Du hast Lust auf einen Trip in Warme? Dann empfehlen wir dir Südspanien und Süditalien im Dezember. Die Temperaturen sind dort angenehm mild und du kannst die Kultur der Städte in vollen Zügen genießen. Wenn du nicht allzu weit reisen möchtest, sind Rom, Lissabon oder auch Dubai perfekt für einen kurzen Städtetrip geeignet. Noch näher kommst du mit einer Anreise von drei bis fünf Flugstunden zu den Kanaren oder nach Ägypten. Dort kannst du die schöne Landschaft erkunden und die kulturellen Sehenswürdigkeiten bewundern. Auch die Strände laden zu einem ausgiebigen Badeurlaub ein. Worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und ab ans Warme!

Küsten-Halbinsel im Dezember: Warum ein Ausflug lohnenswert ist

Im Dezember ist es an der Küste der Halbinsel im Vergleich zu Mitteleuropa ein Stückchen wärmer. Tagsüber liegen die Temperaturen meist zwischen 10 und 15°, aber es kann auch mal nachts unter 5° abkühlen. Schnee ist dort eher selten, aber vor allem im Hochland gibt es immer mal wieder vereinzelte Schneeflocken. Daher lohnt es sich, auf die Wettervorhersagen zu achten, bevor man sich auf den Weg macht. Im Gegensatz zu Mitteleuropa regnet es an der Küste der Halbinsel meist nur selten und die Sonne scheint meist die ganze Zeit über.

Erholung am Mittelmeer: Costa Blanca mit mildem Klima

An der Costa Blanca herrscht das mildeste Klima Europas. Der Grund dafür ist die Kombination aus den Bergen im Binnenland – vor allem im nördlichen Teil – und dem mediterranen Golfstrom im Mittelmeer. Dadurch ist es hier ein ganzes Jahr über angenehm warm und mild, auch im Winter. Die Temperaturen sind niemals zu heiß und auch nie zu kalt. Dieses ideale Klima macht die Costa Blanca zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub.

Sonnen- & Badeauszeit in Spanien – Costa del Sol, Cabo de Gata, Kanarische Inseln & Costa Blanca

Du möchtest eine Sonnen- und Badeauszeit in Spanien erleben? Dann sind die Küstenabschnitte der Costa del Sol und des Cabo de Gata in Andalusien, die Kanarischen Inseln und die Costa Blanca genau das Richtige für dich! An diesen Orten kannst du das ganze Jahr über von einem Klima des „ewigen Frühlings“ profitieren, denn die Temperaturen schwanken hier nur sehr gering. Besonders die Costa del Sol ist ein begehrtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Badeurlauber. Der Strand ist hier weitläufig und auch hinsichtlich der Gastronomie und des Nachtlebens ist hier einiges geboten. Wer hingegen etwas mehr Abgeschiedenheit bevorzugt, ist am Cabo de Gata genau richtig. Die traumhaften Strände und Klippenlandschaften laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Auch die Kanarische Inseln und die Costa Blanca sind ideal, wenn du eine Sonnen- und Badeauszeit erleben möchtest. Hier kannst du es dir an den Stränden, aber auch im Wasser aufgrund der angenehmen Temperaturen den ganzen Tag über gemütlich machen!

Erkunde die wunderschöne Provinz Malaga in Andalusien

Malaga ist eine wunderschöne Provinz in Andalusien, die sich im südspanischen Raum befindet. Mit seinen Bergen im Norden und dem Mittelmeer im Süden bietet sie ein mildes Klima, das den Winter über angenehm warm bleibt. In Malaga herrscht in der kalten Jahreszeit eine wohltuende Wärme, die ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten ist. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier kann man die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen genießen. Aufgrund des angenehmen Klimas gibt es auch viele Pflanzen und Tiere, die man immer wieder neu entdecken kann. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Sonne genießen – dank des milden Klimas ist Malaga der perfekte Ort, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.

Winterurlaub in den Tropen: Sonne, Wärme und Exotik!

Du willst den Winter verreisen und dabei noch Sonne und Wärme genießen? Dann bist du in den Tropen bestens aufgehoben! Am wärmsten ist es in Jamaika, wo das Thermometer im Dezember auf ganze 32°C steigt. Doch auch in Cartagena, Panama City und Bali kommen die Temperaturen auf angenehme 31°C. Und auch für all diejenigen, die es nicht ganz so heiß mögen, sind Marrakesch und Kathmandu die perfekten Reiseziele. Hier kannst du dich im Dezember immer noch über sommerliche Temperaturen freuen. Egal, welches Reiseziel du auch wählst – du hast die Wahl zwischen exotischen Erlebnissen und sommerlicher Wärme. Also, worauf wartest du? Pack deine Koffer und erlebe einen unvergesslichen Winterurlaub!

 Dezemberwärme in Spanien

Winterurlaub am Strand: Erkunde die Kanareninseln!

Du suchst einen Winterurlaub am Strand? Dann sind die Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura genau das Richtige für dich! Sie liegen am nächsten zu Afrika und bieten viel Sonnenschein und angenehme Badetemperaturen, sodass du einen tollen Urlaub erleben kannst. Auch im Süden der Inseln, wie Gran Canaria oder Teneriffa, findest du tolle Urlaubsorte wie Maspalomas oder Los Cristianos. Dort kannst du die Sonne genießen, an den Stränden relaxen und deine Batterien wieder aufladen. Worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen Winterurlaub und genieße deine Zeit am Meer!

Winterurlaub in Andalusien: Cadiz, Málaga & Co.

Die Provinz Cadiz und die Provinz Málaga bieten einige der besten Orte, um den Winter in Andalusien zu verbringen. Du kannst in Cadiz an der Costa de la Luz, einer der wärmsten Küstenregionen des Landes, einen Strandurlaub mit milderen Temperaturen genießen. Diese Region ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, die zu einem wundervollen Tag am Meer einladen. Auch die Küstenstädte Rota und Sanlúcar de Barrameda sind sehr beliebt.

In Málaga, an der Costa del Sol, erwartet Dich ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, die Dir helfen, den Winter zu überstehen. Die Region ist für ihr mildes Klima und die vielen Sonnenstunden bekannt. Der Strand Playa de La Malagueta ist ein idealer Ort, um mit der Familie zu entspannen. Weitere Strände, die sich zum Entspannen und Sonnenbaden eignen, sind La Carihuela und die Playa de La Victoria. Dazu kommen viele schöne Parks, in denen Du Spazierengehen und die frische Luft genießen kannst. Wenn Du ein wenig Abwechslung suchst, dann lohnt sich ein Besuch des Aquariums und des Hafens von Málaga.

Gran Canaria und Lanzarote – 21 Grad Celsius im Januar

Gran Canaria und Lanzarote sind Teil der Kanarischen Inseln und liegen im Atlantik vor der Westküste Afrikas. Die Inseln sind bekannt für ihr mediterranes Klima, das ganzjährig sehr mild ist. Im Januar herrschen auf Gran Canaria und Lanzarote die wärmsten Temperaturen des Jahres. An den Stränden erreichen die Tagestemperaturen bis zu 21 Grad Celsius. Das Meer ist auch zu dieser Jahreszeit angenehm warm und lädt zum Baden ein. Aber auch abseits des Strandes kannst du dich in Gran Canaria und Lanzarote bei angenehmen Temperaturen entspannen. Dank der vielen Sonnenstunden ist es auch im Winter ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen.

Warme Temperaturen & einzigartige Landschaft: Lanzarote & Fuerteventura

Lanzarote und Fuerteventura sind zwei der wärmsten Inseln der Kanaren. Sie liegen beide am nächsten am afrikanischen Kontinent, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über sehr angenehme Temperaturen haben. Mit ihren warmen und sonnigen Klima sind sie die perfekte Destination für einen entspannten Badeurlaub. Aber auch für andere Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren bieten sie ein ideales Reiseziel. Fuerteventura hat als eine der ältesten Inseln der Kanaren viel spannende Geschichte, die es zu entdecken gilt. Auf Lanzarote können Besucher dagegen eine einzigartige Landschaft bewundern, die durch den Vulkanismus entstanden ist. Beides ist ein wahres Paradies, das man unbedingt einmal bereisen sollte.

Teneriffa – Wärmste Kanarische Insel im Dezember

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ideal für laue Weihnachtsfeiertage. Im Dezember ist sie eine der wärmsten Inseln der Kanaren und bietet mit Tagestemperaturen von rund 23-25 ºC ein angenehmes Klima, um die Feiertage zu genießen. Wenn Du einmal aus dem Alltagstrott ausbrechen und die Weihnachtszeit in wärmeren Gefilden verbringen möchtest, ist Teneriffa die perfekte Wahl. Dank der guten Anbindung an den Flughafen bist Du schnell am Ziel und kannst die traumhaften Strände und die vielfältige Landschaft auf der Insel erkunden.

Cuevas del Almanzora: Wärmster Ort Europas mit 21,5°C

Heiß, das ist Cuevas del Almanzora allemal. Denn die Stadt an der Costa de Almeria ist die wärmste des gesamten Kontinents. Mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 21,5°C liegt sie sogar noch vor den sonnigen Orten Marrakesch, Yuma oder Las Vegas. Ein Grund für das besonders warme Klima könnten die Berge sein, die die Stadt umschließen und somit vor der Kühle des Meeres schützen. Und auch die Höhenlage, die sich auf über 600 Metern befindet, trägt ihren Teil dazu bei. So kann sich jeder, der nach Cuevas del Almanzora reist, über ein mildes Klima und eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten freuen. Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Klettern – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Erlebe milde Wintertage in der Algarve, Portugal

Die Algarve ist zweifelsohne die wärmste Region Portugals im Winter. In der Ostalgarve ist es noch wärmer als im Westen. Du kannst dich während der Wintermonate im Schnitt auf Temperaturen von rund 18 Grad freuen. An sonnigen Tagen können die Temperaturen sogar auf über 20 Grad ansteigen. Daher ist die Algarve ein wunderbarer Ort, um sich im Winter aufzuhalten, selbst wenn das Wetter in anderen Regionen Portugals nicht mehr so mild ist. Die Strände der Algarve sind auch im Winter noch sehr schön und laden zu Spaziergängen ein.

Marbella im Januar: Erholsamer Urlaub trotz kühlerer Temperaturen

Zu dieser Zeit liegt die Wassertemperatur in Marbella bei +15 °С. Das ist nicht sehr warm und daher ist ein Strandurlaub im Januar noch nicht sehr bequem. Im Verlauf des Monats steigt die Tagestemperatur jedoch auf durchschnittlich +17 °С, während die Nacht um +9 °С kühler ist. Zudem nehmen die Niederschlagsmenge und die Windgeschwindigkeit im Verlauf des Monats zu. Trotzdem eignet sich Marbella auch im Januar für einen erholsamen Urlaub. Wenn Du die kühleren Temperaturen nicht scheust, kannst Du auch in diesem Monat eine schöne Zeit in Marbella verbringen.

Kapstadt im Dezember: Genieße den Sommerurlaub in Südafrika!

Wenn Du den winterlichen Graus in Deutschland leid bist, dann ist Kapstadt in Südafrika ein super Ort, um den Dezember verbringen. Mit Tagestemperaturen von 25 °C und mehr kannst Du einen wundervollen Sommerurlaub genießen. Während Deines Aufenthalts kannst Du die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie zum Beispiel das V&A Waterfront, den Signal Hill oder den weltberühmten Tafelberg. Außerdem bietet Kapstadt eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Surfen, Wandern oder Vogelbeobachtung. Ein Besuch im südafrikanischen Kapstadt lohnt sich auf jeden Fall!

Milder Winter in Málaga: Strände, La Manquita & mehr

Der Winter in der südspanischen Stadt Málaga ist einer der mildesten in ganz Europa. Von Dezember bis Februar liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei knapp über 17-18°C. Da die Stadt durch die Berge vor dem kalten Nordwind geschützt ist, können sich Einheimische und Besucher noch im Winter draußen aufhalten und die Sonne genießen. Zudem gibt es im Winter in Málaga einiges zu erleben. Besonders sehenswert ist die berühmte Kathedrale La Manquita, die die Altstadt prägt. Aber auch die Strände von Málaga sind einen Besuch wert. Der Sandstrand Playa de la Malagueta ist ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zu einem Spaziergang am Meer ein.

Zusammenfassung

Im Dezember ist es in Spanien in den meisten Regionen üblicherweise recht warm. Die Temperaturen sind in der Regel zwischen 12 und 18 Grad Celsius. In den südlicheren Regionen ist es noch wärmer, während in den nördlicheren Regionen es kühler sein kann. Wenn du also einen warmen Dezember in Spanien verbringen willst, dann solltest du dich auf den Süden des Landes konzentrieren.

Du siehst also, dass es im Dezember in Spanien überall warm ist. Egal ob du die Küste oder das Land besuchst, du hast die Wahl zwischen einem milden und sonnigen Klima. Also, pack deine Koffer und genieße deinen Spanien-Urlaub!

Schreibe einen Kommentar